|
was dich erwartet...
...eine schnelle Seite mit häufig auch tagesaktuellen Infos, die ich eben mal so raushauen will. Vielleicht könnte man das Ding auch "blog" taufen. Ich nenn' sie unverzeihlich denglish in Anlehnung an etwas, was ich kenne, aber nicht nutze:
...einige Reiseimpressionen, ein bisschen Technisches und den einen oder anderen Hafen aus meiner ganz subjektiven Sicht beschrieben. Neu aufgemacht hab' ich eine Rubrik "Dies und Das". Da landet alles, was eigentlich so gar nicht zur Seite passt.
...hier geht es direkt zu den Artikeln
|

Mehr oder weniger kurze Geschichten mit mehr oder weniger launigen Beschreibungen von Wasser, Land und Leuten. Dazu wird's immer ein paar Bilder geben. Mal schauen was draus wird.
Meist mit Fotos belegte Berichte zu an meinem Boot vorgenommenen Arbeiten, die aber durchaus auch für andere eine gewisse Relevanz haben könnten.
Und wenn ich über "Technisches" rede, spreche ich aus Sicht des handwerklich interessierten Laien und beschäftige mich auf diesen Seiten ausschließlich mit für mich bootsrelevanten Themen. Sollte ich Empfehlungen zu Firmen oder Personen abgeben, so tue ich dies ohne irgendeine Gegenleistung oder Vergütung dafür erhalten zu haben oder zu erwarten.
Inzwischen über 65 meist kleinere Häfen, die wir in den letzten Jahren bereist haben. Die meisten liegen an der Ostsee, aber auch an Elbe und Ems und lassen sich z.B. über eine hinterlegte Karte aufrufen. Jede Beschreibung beinhaltet einen Google-Maps-Link zur besseren und häufig sicherlich objektiveren Anschauung.
Ich bitte zu beachten: Alle Hafenbeschreibungen beziehen sich jeweils auf den Moment meines Besuches dort und erzählen meine Sicht der Dinge! Sie beinhalten in keinem Fall ernst zu nehmende seemännische Hinweise zur Ansteuerung und eventuellen Gefahren dabei. Solche Informationen sind bitte nach Möglichkeit amtlicher Literatur und einschlägigen Kartenwerken zu entnehmen.
Was mir sonst noch so einfällt - was mich bewegte und alles, was eigentlich überhaupt nicht wichtig ist.
Auch andere machen Webseiten oder sonstige dolle Sachen. Hier einiges, was mir auffiel, des Inhalts wegen oder weil es mir aus anderen Gründen gut gefiel.
Ich freue mich, wenn dieser oder jener Inhalt der Seiten hilfreich für dich ist, oder einfach nur Spaß macht und lese und beantworte gern auch kritisches Feedback per Mail oder über die Kommentarfunktion.
Die Seite wird von Zeit zu Zeit ergänzt!
Wenn du über aktuelle Artikel und andere Neuigkeiten informiert werden möchtest, klicke bitte hier. Natürlich kannst du den Newsletter jederzeit wieder abbestellen.
|

Du möchtest einen Kommentar zu einem Artikel oder einer Hafenbeschreibung verfassen, hast eine Anmerkung zu einem Hafen oder willst die von anderen geschriebenen Kommentare lesen? Vielleicht hast du auch eine Frage - bitte gerne. Alle Artikel kannst du jeweils am Schluss der Seite kommentieren, für allgemeine Kommentare und Fragen geht es bitte ...
... hier entlang
|
|
|
|
 |
|

Leute gibt's
Eine Geschichte über Anstand und Päckchenlieger

Grundberührung
Einige Male schon hab' ich mich festgefahren. Bislang kam ich immer alleine frei - diesmal nicht

Da ist noch was offen in Zingst
Wie wir in 2020 unsere Bordkasse deutlich aufbesserten

Von Uferkapitänen
Der Uferkapitän ist in jedweder Situation virtuos in der Lage, jedwedes Schiff, und sei es noch so groß oder fremd, angemessen und den Umständen nach sicher und völlig schadenfrei, natürlich auch unter schwierigsten Bedingungen, zu führen.

Bootswanderung - Teil 1
Eine Segeltour in 2020
(Video)
Hier zur Abwechselung mal ein filmischer Bericht. Die gezeigte Segelreise führt von der Ems zur Ostsee und später für einige Wochen zum Ijsselmeer in den Niederlanden.
Direkt zum Video auf YouTube hier.

Hollandfahrt
(Video)
Wir reisen durch Hollands beschauliche Fluss- Kanal- und Seenlandschaft nach Lemmer in Friesland, um neue Segel für die Kohinoor abzuholen.
Direkt zum Video auf YouTube hier.

Wo das Geld noch auf der Straße liegt
Eine wahre Geschichte wie sie nicht allzu häufig passieren sollte.

Regatta dramatisch verloren
Da hab ich doch tatsächlich eine Wettfahrt verloren - obwohl, eigentlich bin ich gar nicht der Typ für Rennen.

Wenn's mal gar nicht so richtig mitläuft (Teil 1)
Trotz bester Vorbereitungen gehen manche Planungen nicht immer sauber auf.Unsere kleine Havarie vor Norderney wird doch tatsächlich drei volle Urlaubswochen kosten.
Turbulente Vorbereitungen für runde 90 Tage Reise.
Ein Juni im Regen. Von Weener nach Schleswig mit kleinen Pannen.
Es schüttet weiter. Frau Cornelia bekommt ihre 8-Bft-Taufe
Göteborg und die Schären liegen auf unserem Weg - wir sind nicht vollumfänglich beeindruckt.
Neunzig Tage Ferien nähern sich dem Ende. Beinahe käme es in Harburg noch zu einem Schiffsankauf.
...oder Schweinswale im Mekong. Eine Frühjahrstour nach Norddänemark.
Mit der Honda CB 500 zum Bootskauf nach Griechenland.
zurück zur Auswahl
zurück zum Seitenanfang
|
 |
|